Sigrid Koller

Künstlerin

Sigrid Koller

Künstlerin

Über mich

Als Künstlerin experimentiere ich gerne mit Marmormehl, Champagnerkreide, Sand und Asche. Vor allem aus diesen Materialien und einer reduzierten Farbpalette hat sich meine künstlerische Bild- und Formensprache entwickelt. 

Doch wie vielen anderen Künstler ist es auch mir so ergangen – ich sollte etwas „Vernünftiges“ lernen. Nach langen Diskussionen und plausiblen Argumenten für einen sogenannten Brotberuf, gab es letztlich grünes Licht für den Besuch einer Höheren Grafischen Lehranstalt. Leider war es zu diesem Zeitpunkt bereits zu spät. Ich hatte die Motivation verloren und entschied mich für eine andere Schule. Aus heutiger Sicht betrachtet hat das seine Richtigkeit und Ordnung, denn ich habe viele bereichernde Dinge gelernt, die mich auf meinem Weg zur Kunst begleitet haben. 

Meine ersten sieben Berufsjahre verbrachte ich als Angestellte im Tourismus und diversen anderen Büros. Schon bald stellte ich fest, dass meine Art und Weise zu arbeiten anders aussehen musste. Mutig entschied ich mich daher für die Selbständigkeit. 

Ich wurde EDV-Trainerin in der Erwachsenenbildung und nahm in meinen Kursen unzähligen Menschen die Angst vor dem Computer. Ich wurde Ernährungsberaterin nach der Traditionellen Chinesischen Medizin und begleitete Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Ich wurde Künstlerin und unterstütze Menschen in Workshops dabei, ihre künstlerische Ausdrucksform zu finden. 

In meinem Atelier arbeite ich gerne allein in aller Stille. Gerne verarbeite ich in meinen Bildern gemahlenen Marmor, Kreiden, Sande und Asche aus dem eigenen Kachelofen. Meine Farbpalette ist eher reduziert. Das Gegenständliche hat mich nie angesprochen. Natürlichkeit, Klarheit und Ästhetik sind meine Leitbilder. 

Schloss in den Bergen

Marmor Asche Mischtechnik
80 x 80 cm auf Leinwand, 2021

Meine Philosophie

Die vollkommene Anmut wird nicht durch äußeren Schmuck erreicht, sondern indem man das Grundmaterial zur Geltung kommen lässt, das durch die Form, die man ihm gibt, an Schönheit gewinnt.
I Ging

Hell und Dunkel, Marmor und Asche und der reduzierte Einsatz von Farbe bedeuten für mich Kontemplation, Stille und Reduktion auf das Wesentliche. Meine Bilder entstehen in einem Wechselspiel zwischen Intuition und bewusster Entscheidung. In einem Moment des Einklanges mit dem Bild, der mich auffordert, alle Werkzeuge aus der Hand zu legen, findet das Bild seine Vollendung.

Durch meine Lehrjahre in traditioneller chinesischer Ernährungslehre und Medizin habe ich ein gewisses Naheverhältnis zu der alten Chinesischen Tradition, ihrer Achtsamkeit allen Dingen gegenüber und der Ausgewogenheit aller in der Natur vorkommenden Geschehnisse.

Ich folge meiner Inutition. Schicht um Schicht entsteht meine Kunst.

Meine Ausdrucksform

In meinen Arbeiten experimentiere ich gerne mit Marmormehl, Champagnerkreide, Sand, aufgestäubten Pigmenten und Asche und einer kleinen Auswahl an hochwertigen Tuschen. Auch Collagen aus gebrauchten oder selbstgemachten Papieren und Wachs finden ihren Einsatz. In aufgetragenen Schichten entstehen Bilder, die ihr ganz eigenes Wesen entwickeln.

Zu Beginn folge ich der Intuition. Impulse und Bilder treten zutage, die davor nicht zu erdenken oder zu planen sind. Ich folge dem Geschehen im entstehenden Bild, ohne genau zu wissen, wohin mich die Reise führt.

Jedes neue Detail auf der Leinwand führt mich weiter und tiefer in das Bild hinein. Schichten überlagern sich und werden wieder freigelegt, gewähren Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Bildes und bekommen eine besondere Bedeutung. Manchmal werden Bildteile auch wieder verworfen und führen in eine neue Richtung. Ist der strukturelle Aufbau des Bildes geschaffen, setze ich bewusste farblich gestalterische Akzente.

Zur Abwechslung, zwischen größeren Arbeiten, wird es manchmal auch bunt. Ich experimentiere gerne mit Formaten, Techniken und Materialien. Meine Erfahrungen teile ich in Workshops und ermutige andere zum Experiment und zur eigenen Formensprache.

Aschegold 03

Marmor Asche Mischtechnik
30 x 30 cm auf Holz, 2022

Aktuelles

Hier halte ich dich über Aktuelles wie Ausstellungen, in denen du meine Werke live auf dich wirken lassen kannst, neue Kurse sowie andere wichtige Termine auf dem Laufenden.

Coming soon: Ausstellungsherbst 2023 Eine Auswahl meiner Bilder in Marmor und Gold wird im November 2023 bei der Brussels Art Fair sowie in der Van Gogh Art Gallery in Madrid gezeigt.
Dauerausstellung “Kunst zu Recht” im Justizzentrum Wien Mitte. Seit Mitte Dezember 2020 bereits präsentiere ich eine Auswahl meiner Bilder im 10. Stock.

Mit Bild Toskana

Marmor Asche Mischtechnik
80 x 80 cm auf Leinwand, 2019

Was andere sagen

Video abspielen

Höre meine Kunst

Wenn Bild und Klang einander begegnen entsteht ein ganz besonderer Zauber.

Aus der Zusammenarbeit mit der Komponistin Susanne Böhm ist dieses einzigartige Soundpoème hervorgegangen.
Foto: Eva Böck

Galerie

Die Galerie, ein Ort der Betrachtung und der Muse. Manche Bilder ziehen einen in den Bann und man verweilt. An manchen schlendert man vorbei und in einigen findet man sich wieder. Die Galerie, ein Ort der Kunst lädt ein zu Genuss, Reflexion und Zeit mit sich selbst.

Ich folge dem Geschehen im entstehenden Bild, ohne genau zu wissen, wohin mich die Reise führt.

Ausstellungen

Nach jeder Phase des Rückzugs in die Stille des Ateliers kommt der Moment. Dann wird es Zeit, Fenster und Türen zu öffnen und die neugeschaffenen Werke in die Öffentlichkeit zu tragen. Ab diesem Moment gehören sie der Welt, werden betrachtet, erfühlt, besprochen und an neue Orte getragen.

2023

Marmor, Gold & Flügelzauber, Bösendorfer Salon, Wien
Kunst, Kaffee & Kuchen,
Sommerausstellung Agentur Mikscha, St. Pölten
Gemeinschaftsausstellung,
 Vienna Art Market
Kunst zu Recht, Wien

2022

Kunst, Kaffee & Kuchen, Sommerausstellung Agentur Mikscha, St. Pölten
„under my skin“, KreativRaum Galerie, Wien
Gemeinschaftsausstellung, Vienna Art Market
Kunst zu Recht, Wien

2021

Schichten . Geschichten, Kunstraum Wien Mitte
Kunst zu Recht, Wien

2020

Marmor.Asche.Farbenspiel, Marketing Mikscha, St. Pölten

2019

Ausdruck.2019, Orthopädisches KH Speising, Wien
Die Kunst.Das Heinz, Restaurant „Das Heinz“, Wien
Einzelausstellung, Galerie am Park, Wien
Kunstmesse Kunstschimmer 7, Ulm

2018

Publikation „Echofarn“, gemeinsam mit Marlies Thuswald und Benno Sterzer
Kunst im Wienerwald, Mo-Energy, Purkersdorf / Wien
Kunstmesse Hanse Art, Lübeck
Kunstmesse Art & Style, List / Sylt 

2017

Frauen.Bilder, Versteigerung für Sozialprojekt, Soroptimist Allgria, St. Pölten
Marmor.Asche, Versteigerung, Phil. Gesellschaft Austria, Klimt Villa, Wien

2016

Marmor.Asche.Farbenspiel, Marketing Mikscha, St. Pölten
Erdig.zart.fast monochrom, Architektur Atelier Jordan, St. Valentin

2015

Gemeinschaftsausstellung, Villa Bajadere, Neuhaus

Aschegold 01

Marmor Asche Mischtechnik
30 x 30 cm auf Holz, 2022

Blog

12. Juli in 12 Bildern

Heute möchte ich es wissen. Wird mir mein geplantes rosa Sketch Book, von Papierauswahl über Papiergestaltung und finalem Feinschliff innerhalb eines Tages gelingen?

Weiterlesen »